Jetzt kostenlos spielen Spiel City Siege: Sniper
420

Portal The Flash Version

0/5(stimmen: 0)📅2023 Jan 09
Portal The Flash Version

Okay, also stell dir mal vor, du steckst in so ’nem eiskalten, ultramodernen Labor, hockst da mit ’ner schnieken Portal Gun in der Hand und musst irgendwie die fiesen Räume voller kniffliger Rätsel rocken. Genau das erwartet dich in Portal: The Flash Version – quasi das coole 2D-Gegenstück zum echten Valve-Klassiker. Nur eben seitlich scrollend und mit diesem nerdigen Flash-Look, der zwar simpel, aber irgendwie auch charmant ist.

Ich sag’s dir, die Entwickler haben’s echt drauf, denn die Kombi aus schlauen Denkaufgaben und fetziger Physik rockt richtig. Das Spiel schickt dich als Versuchskaninchen durch immer verzwicktere Testkammern, in denen dein Grips genauso gefragt ist wie das richtige Timing beim Setzen der blauen und orangen Portale. Und mal ehrlich, wer hat nicht Bock, mit so ’ner Portal-Kanone durch Wände zu düsen? Anfangs dachte ich, das ist bestimmt ’n lahmer Flash-Abklatsch, aber jetzt ... puh, ich hab mich echt gefangen gefühlt – besonders, wenn ich mit Anlauf durch ein Portal gesaust bin und ’nen coolen Momentum-Boost kassiert hab, der so richtig Adrenalin freisetzt.

Die Steuerung ist simpel: Pfeiltasten oder WASD zum Bewegen, Maus zum Zielen und Schießen. Links klickst du das blaue Portal, rechts das orangene. Und dann heißt’s: clever platzieren, ab durch die Luken! Physik spielt eine große Rolle, da du teilweise Objekte verschieben und Laser ausweichen musst – ja, das erinnert mich auch an so ’nen Keep Talking and Nobody Explodes-Style, wo Teamarbeit zählt, nur eben solo. Die Levels sind dabei kein 08/15: Mal stehst du vor fiesen Turrets, mal musst du knifflige Sprung- und Taktikpassagen meistern.

Grafisch? Klar, nix Hochglanz, sondern clean, minimalistisch, fast so steril wie das Original, was den nerdigen Science-Fiction-Vibe noch unterstreicht (höhö). Der Soundtrack und die Soundeffekte sorgen nebenbei für diesen nice Ambient-Flow, der das Gehirn schön im Puzzle-Modus hält. Habe sogar mit Kumpels zockt – wir haben uns über die diversen Skills unterhalten und ich hab denen erklärt, wie man richtig Speed-Run-Level zerlegt (ich bin schon ganz schön böse, wenn ich das sage).

Im Grunde: Wenn du knifflige, physikbasierte Rätsel mit Nerven aus Stahl und dem Wunsch, deinen Highscore zu pulverisieren, magst, dann ist Portal: The Flash Version deine Insel im Browser-Meer. Keine großen Effekte, aber eine Menge Kopfkino und echtes Zockvergnügen. Also, worauf wartest du? Zeit, dir dein erstes Portal zu schießen und ’nen Abgang durch den digitalen Kaninchenbau zu wagen!