Datenschutzerklärung

playmix ist ein Online-Dienst, der unter playmix.cc verfügbar ist und kostenlose Online-Spiele anbietet. Wir erfordern keine Konto-Registrierung, keine Eingabe persönlicher Daten und keinen Newsletter-Abonnement. Unser Ziel ist es, Unterhaltung in einer sicheren Umgebung bereitzustellen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wie unsere externen Partner, wie Google, dies tun können.

Der Datenverantwortliche der Webseite playmix.cc ist Wojciech Chmiel, wohnhaft in Śrem, Polen.

Welche Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten keine persönlichen Daten wie Name, Nachname oder E-Mail-Adresse. Wir verarbeiten nur technische Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien erfasst werden, darunter:

  • IP-Adresse – kann von unseren Partnern verarbeitet werden,
  • Browsertyp und Gerät – zur Anpassung der Webseitenversion,
  • Spracheinstellungen – zur automatischen Anpassung der Webseiten-Sprache,
  • Nutzungsdaten – z. B. bevorzugte Spiele und auf der Webseite verbrachte Zeit.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden sie für:

  • Verkehrsanalyse: Sie helfen uns zu verstehen, welche Spiele am beliebtesten sind und die Webseite zu verbessern (Google Analytics).
  • Anzeigenanzeige: Sie ermöglichen es uns und unseren Partnern, wie Google AdSense, Werbung an Ihre Interessen anzupassen.

Arten von verwendeten Cookies

  • Notwendige: Gewährleisten die Grundfunktionalität des Dienstes.
  • Funktionale: Speichern Ihre Präferenzen (z. B. Lieblingsspiele).
  • Analytische (Drittanbieter): Ermöglichen die Analyse des Datenverkehrs (Google Analytics).
  • Werbung (Drittanbieter): Passen Werbung für Nutzer an (Google AdSense).

Verwaltung von Cookies

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen (z. B. Chrome, Firefox). Das Deaktivieren einiger Cookies kann die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers.

Zum Deaktivieren der Google Analytics-Funktionen nutzen Sie das Google Analytics Opt-out-Tool oder passen Sie Ihre Präferenzen in den Google Ads-Einstellungen an.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Daten basierend auf Ihrer Zustimmung, die Sie durch die Annahme von Cookies erteilen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Browsereinstellungen widerrufen oder aktualisieren.

Datenverarbeitung durch Spieleanbieter

Einige Spiele werden auf externen Servern von Spieleanbietern gehostet. In solchen Fällen können sie technische Daten verarbeiten, darunter:

  • IP-Adresse,
  • Browsertyp,
  • Geräteeinstellungen,
  • Spielverlauf (z. B. gespeicherte Level).

Bitte prüfen Sie die Datenschutzrichtlinien unserer Partner:

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Zugriff: Einsicht in Ihre gespeicherten Daten.
  • Berichtigung: Korrektur unrichtiger Daten.
  • Löschung: Aufforderung zur Datenlöschung.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Begrenzung der Datenverarbeitung.
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format.
  • Widerspruch gegen Verarbeitung: Einlegen eines Widerspruchs.
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeitiges Zurückziehen der Zustimmung.

Beschwerden

Falls Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Landes einreichen.

Links zu anderen Webseiten

Unsere Webseite kann Links zu anderen Webseiten enthalten. Sobald Sie unsere Webseite verlassen, gelten die Datenschutzrichtlinien der neuen Webseite. Bitte überprüfen Sie deren Datenschutzbestimmungen.

Kontakt

Fragen? Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie sie regelmäßig.

Letzte Aktualisierung: 25/01/2025