Also, stell dir mal vor, du bist der kleine Held in Don Kong Fury, einem dieser richtig klassischen Side-Scroller, bei dem deine Reaktionsschnelligkeit und dein Durchhaltevermögen auf die Probe gestellt werden. Ehrlich gesagt, erinnert mich das Spiel ein bisschen an die guten alten Zeiten mit Donkey Kong, nur dass hier der Affe echt richtig sauer ist – kein freundlicher Kumpel, sondern voll auf Räuber- und Lösegeld-Modus.
Der Clan-Motivator? Ein wütender Gorilla, der deine kleine Prinzessin festhält. Und glaub mir, die ist nicht zum Spaß entführt, das ist jetzt deine verdammte Mission, sie zu retten, bevor dem Ganzen richtig übel wird. Anfangs dachte ich, das wird ein Spaziergang, aber die Feuerbälle, die der Affe raushaut, sind echt bosseskalig – die kannst du kaum anfassen, ohne sofort Game Over zu sehen.
Das Leveldesign hat diesen nervenzärtlichen, aber auch richtig spaßigen Zigzag-Flow – du hüpfst von Plattform zu Plattform, rätselst dir aus, wie du die Feuerbälle am besten umgehen kannst und nutzt ein paar Treppen, um Zeit zu sparen (Spoiler: Nicht immer klappt das so geschmeidig, wie man will). Da brennt’s echt an allen Ecken, und mit jedem Schritt wird die Luft dicker, die Spannung knistert merklich. Also ja, ich hatte öfter Schweißperlen auf der Stirn, und das nicht nur, weil mein Kaffee zu stark war.
Das Grafik-Design? Richtig schön bunt und einladend – nicht diese sterile Pixelorgie, sondern lebendig und charmant. Du fühlst regelrecht den Nervenkitzel, wenn du an so einer Fireball-Explosion vorbeispringst. Manchmal hab ich mich gefühlt wie in einem Livestream mit 100k Viewern, dauernd am Fluchen und Jubeln zugleich. Generell ist das ein Spiel, das du eher mit Freunden zocken willst – perfekt für die PvP-Pause, wenn du deine Nerven mal runterfahren willst, bevor’s wieder in League of Legends zur Sache geht.
Im Grunde gesagt, Don Kong Fury trifft diesen Sweetspot zwischen Retro-Charme und moderner Knobel-Action. Probier’s aus, wenn du auf schnelle Reflexe stehst und mit nem Hauch Frustresistenz gesegnet bist – oder du einfach mal wieder richtig auf den Affen hauen möchtest (natürlich nur virtuell). Bereit, den fluchenden Gorilla zu besiegen? Dann los!