109

Tunnel Road

0/5(stimmen: 0)📅2025 May 22
Tunnel Road

Also, wenn du dachtest, du könntest einfach gemütlich durch einen Tunnel flitzen, dann hat Tunnel Road leider andere Pläne. Dieses Arcade-Spiel ist quasi der Koffeinschub für deine Reflexe – hier heißt es: Augen auf, Finger bereit, und keine Chance, gemütlich zu cruisen. Du steuerst deinen schicken Vierradflitzer durch einen rasend schnellen, bunt-bunten Tunnel, der mehr Kurven und Hindernisse hat als deine letzte Familienfeier Dramen. Wer hier nicht ausweicht, kriegt nicht nur einen Kratzer, sondern ein abruptes Game Over – no pressure!

Die Steuerung? Einfach und doch fies: Links, Rechts. Kein Zauberstab, keine komplizierten Kombos – nur Dodge!, Dodge! Dodge!. Für den 1-Spieler-Modus hast du wahlweise die Tasten A und D oder die Pfeiltasten, um links oder rechts zu scheren. Im 2-Spieler-Modus kannst du gegen deinen Kumpel antreten, der sich mit den Pfeiltasten den Tunnel teilen darf – Teamwork oder Battle Royale, du entscheidest. Auf dem Handy geht’s natürlich per Touch, aber Achtung: Trägheit wird hier sofort bestraft. Wer schon mal versucht hat, auf dem Handy was zu tippen, weiß, was ich meine.

Jetzt mal ehrlich: Das Spiel wird richtig wild, wenn der Tunnel Speed aufnimmt, und du merkst, wie deine Finger langsam anfangen zu schwitzen. Der Rhythmus ist nicht nur ein Beat, der dir im Ohr klemmt, sondern auch dein Feind, gegen den du im Wettlauf mit der Zeit kämpfst. Und glaub mir, beim Versuch, den Hindernissen auszuweichen, fühlt sich mein Controller manchmal an wie ein wildgewordener Hamster. I tried to keep up with the tempo, and ended up looking like a caffeinated squirrel. GG, Tunnel Road.

Und das Beste daran? Je länger du durchhältst, desto höher steigt dein Score – der einzige Punktestand, wo immer weiter! wirklich Sinn macht. Also, wer braucht schon Ruhm und Ehre, wenn man auch um die Wette in einem Neon-Tunnel ausweichen kann, der visuell jeden bunten Freizeitpark vor Neid erblassen lässt? Mein Tipp: Halte die Augen offen, die Finger noch offener, und vergiss nicht, ab und an mal zu atmen. Oder war das andersrum?