2

SuStainable

0/5(stimmen: 0)📅2025 May 31
SuStainable

Stell dir vor, du bist nicht etwa der coole Superheld mit Laseraugen, sondern der eher unterschätzte Wachmann in einem Museum, das mehr Kunst als Sicherheitscheck hat Willkommen in SuStainable, wo du der letzte Damm gegen die Öko-Wüteriche bist, die es auf die wertvollen Gemälde abgesehen haben. Klingt nach einem schnöden Job? Weit gefehlt! Hier geht's ums Ganze, und dein Bewegungssystem (WASD) macht dich zum heimlichen Ninja im Ausstellungstrubel. Oder zumindest versuchst du’s.

Die Hauptaction? Rumschleichen, Detektiv spielen und aufpassen, dass du nicht mit einem Farbeimer im Gesicht landest denn die Eco-Posse hat nur eins vor: Kunst mit Farbe zu markieren. Linksklick ist deine Geheimwaffe zum Verhaften, und glauben Sie mir, Timing ist alles. Wer hätte gedacht, dass Museumswächter auch eine Angriffsfunktion brauchen? Du wirst mehr als einmal feststellen, dass allein rumstehen und pfeifen nicht ausreicht.

Und wenn’s mal knifflig wird, weil der Schurke so schleimig ist wie das letzte Festival-Pferdchen, das du versucht hast zu fangen, dann klick den rechten Knopf für Hinweise. Was genau da aufpoppt, ist wie die Zauberbüchse für alle Orientierungsverwirrten: ein kleiner Rettungsanker fürs Hirn. Manchmal fühlst du dich fast, als ob du in einem Escape-Room festsitzt, nur dass dein Gegner tatsächlich da ist und gerne Farbe schmiert.

Zwischen all dem Rumgerenne und dem Versuchen, nicht zum Museums-Meme zu werden, steht das Interrogationssystem. Sobald du den Übeltäter geschnappt hast (endlich!), heißt es Nerven bewahren und Fragen stellen. Deine Fähigkeit, den richtigen Ton zu treffen, entscheidet, ob du mit einem triumphalen GG aus der Szene gehst oder trotz bester Absichten wie ein Anfänger dastehst, der seine Hinweise genauso gut hätte im Mülleimer verbrennen können.

Die Jagd nach dem berüchtigten Farbeimer der Heilige Gral deiner Mission , fühlt sich manchmal an, als ob du nach der Fernbedienung unter dem Sofakissen suchst: eigentlich simpel, aber voller unerwarteter Überraschungen. Und wenn du denkst, du hast alles im Griff, kommt die nächste Schandtat, und plötzlich stehst du da, denkst: Warum macht das nur in Spielen so viel Spaß und im echten Leben will das keiner?