Stell dir vor, du feierst deinen Geburtstag ganz gemütlich – naja, so gemütlich es eben geht, wenn du auf einem Dach bist. Plötzlich taucht eine geheimnisvolle Frau auf, und zack, bist du in einem gruseligen Raum eingeschlossen. Klingt nach dem perfekten Start in “Horror Playtime – Room Escape”, oder? Dieses Spiel schmeißt dich mitten in eine düstere Geschichte, die sich anfühlt, als hätte sie jemand aus einem Horrorfilm geklaut, nur dass du diesmal die Hauptrolle spielst. Spoiler: Der Kuchen bleibt kalt.
Das Herzstück von Horror Playtime ist ohne Zweifel das Rätseldesign. Man stolpert durch diverse Räume, die aussehen, als hätte jemand mit einer Prise Wahnsinn Dekoration gespielt. Jedes noch so kleine Detail will untersucht werden – guck hinter den Bildern, kratze an der Wand und tu so, als wärst du ein Profi-Detektiv, der besser ist als Sherlock Holmes nach zwei Espressi. Die Puzzles sind clever genug, dass du das Hirn anwerfen musst, ohne dass dir der Kopf qualmt (zu sehr). Ein bisschen wie das Suchen nach dem verlorenen Autoschlüssel – nur, dass hier dein virtuelles Leben auf dem Spiel steht. Und ja, ich habe versucht, das Crafting zu durchblicken… und bin mit einem Durcheinander zurückgekommen, das eher an einen Küchenunfall erinnert. Seriously, wer hat den Schwierigkeitsgrad getestet?
Und dann ist da natürlich das Horrorelement, das ständig im Nacken sitzt. Es geht nicht darum, dass dir Monster in 3D entgegenschreien, sondern dieser subtile, nervige Grusel, der sich einschleicht, während du versuchst, nicht vollständig den Verstand zu verlieren, während du Hinweise zusammensetzt. Ein bisschen wie in einem Escape-Room, wo du weißt, dass die Uhr tickt, aber du keine Ahnung hast, ob das Zischen da hinten wirklich nur Wind ist. Erst im letzten Raum dachte ich: “Okay, das wird episch – wobei, wer hat eigentlich die Tür verriegelt?!”
Horror Playtime – Room Escape“ ist genau das Richtige, wenn du Bock auf kombiniertes Knobeln und Nervenkitzel hast. Erwarte keine Bullet-Hell-Action oder endlose Schießereien, sondern ein Achterbahn-Rätsel-Abenteuer, bei dem dein Gehirn öfter mal zuckt und du hoffst, keinen Herzinfarkt beim nächsten “Aha!-Moment zu bekommen. Wer hätte gedacht, dass Geburtstag feiern auf einem Dach sich so schräg entwickelt? Also, Trau dich, schnapp dir die Taschenlampe (im Spiel bitte) und schieb ein paar versteckte Schalter um – und bitte vergesse nicht, auch mal tief durchzuatmen. GG, Horror Playtime, GG.