Okay Leute, stellt euch vor: Ihr schnallt euch an und hebt ab mit dem schnellsten Rennauto, das ihr kriegen könnt – voll aufgestylt, bis die Karre nur so brennt! In Race Time geht’s nicht nur um geile Karren und cooles Tuning, sondern darum, wer als Erster durch die Ziellinie brettert. Und glaubt mir, das ist kein Spaziergang im Park, sondern ein echt intensiver Adrenalinkick.
Das absolute Highlight? Der Super Boost. Sobald ihr den auf Level 5 geladen habt (ja, braucht’n bisschen Geduld... oder irren Fingerspitzengefühl), müsst ihr nur noch doppelt klicken – zack, und der Turbo zündet! In dem Moment fühlt ihr euch fast wie Vin Diesel in Fast & Furious, der volle Nitro-Overkill! Aber Achtung: Der Boost ist nicht nur dazu da, Schlaglöcher zu überspringen. Wenn ihr ihn aktiviert habt, könnt ihr ohne Skrupel eure Gegner von der Strecke kegeln und damit nicht nur einen Vorsprung, sondern auch fette Bonuspunkte kassieren. Leute, da fühlt man sich manchmal fast wie in einem Battle Royale... nur mit Benzin statt Blei.
Ich erinnere mich noch an meinen ersten Lauf – ich dachte, ich crash einfach nur die Karre, aber Überraschung: Nach ’nem sauberen Boost hab ich den Typen direkt von der Piste geschubst und mich selbst nach vorne katapultiert. Dieses Gefühl, wenn man auf der Zielgeraden gas gibt, und die Zeit sich um Sekunden verringert, ist unbezahlbar. Ehrlich gesagt, wer da keinen Nervenkitzel spürt, hat wohl vergessen, wie spannend echte Rennen sein können.
Ach ja, und das Beste: Im Online-Ranking könnt ihr eure Zeiten gegen die eurer Freunde oder andere Speed-Junkies vergleichen. Da wird’s richtig heiß, wenn ihr an den Top-Plätzen kratzt und der Ehrgeiz erwacht – und ja, ich habe auch schon ein paar Tränen verdrückt, als ich mal knapp geschlagen wurde… Aber im Grunde macht genau das den Reiz aus. Also, wer traut sich, die Strecke in Rekordzeit zu drücken und zum absoluten Boss auf dem Asphalt zu werden?