15

Finde die Katze - Katzensuche

0/5(stimmen: 0)📅2025 Apr 20
Finde die Katze - Katzensuche

Stell dir vor, du bist auf der Mission, Katzen zu finden – aber nicht irgendwelche Katzen. Nein, diese felligen Ninja-Kumpels verstecken sich auf schwarz-weiß-Kulissen, die so minimalistisch sind, dass du fast eine Lupe brauchst und eine Portion Sherlock-Skills. Willkommen bei Find The Cat - Katzensuche, dem Spiel, das deine grauen Zellen auf eine Katzensuche schickt, die du so noch nicht erlebt hast.

Das Prinzip ist so simpel wie betörend: Du darfst nicht irgendwo wischen oder klicken, nein – deine wichtigste Waffe ist dein scharfes Auge! Du tippst auf die Katzen, sobald du sie entdeckst (Strg+Links-Klick auf’m PC), und zack, Level abgeschlossen. Klingt easy, ist es aber nur, wenn du Katzenjäger mit Adleraugen bist, denn in jedem Level musst du besser aufpassen als der Spürhund deines Nachbarn. Ehrlich, diese Katzen sind Meister darin, sich in den Hintergrund zu schmuggeln – ich hab mehr als einmal fast den Verstand verloren. (Wer hat sich bitte ausgedacht, dass Katze am Hosenbein und Katze an der Gardinenfalte okay sind? GG, Leute, GG.)

Und dann ist da diese Navigation auf der Karte. Du hältst die Map gedrückt, wischst rum und sagst der Kamera, wohin sie gucken soll. So läuft das herumgeschiebe auf dem Desktop: Einfach LMB halten und durch die Gegend ziehen. Manchmal fühlte es sich fast an, als hätte ich mehr mit dem Karten-Scrollen zu tun als mit den Katzen selbst. Aber hey, wer sagt denn, dass Katzenjagd nicht auch ein Workout für den Daumen ist? Zum Zoomen braucht man nur das gute alte Mausrad – oder die altbewährten Finger auseinanderziehen-Manöver, falls du auf ’nem Touchscreen unterwegs bist.

Zwischendrin hab ich mich richtig verloren in der ganzen Sucherei, und glaub mir: Dieses Spiel fordert deine Aufmerksamkeits- und Beobachtungsgabe so dermaßen, dass du danach bestimmt den Vogel Strauß mit verbundenen Augen entdecken könntest. Denk einfach an diese Momente, in denen du deine Fernbedienung suchst, und genau so fühlt sich das an (nur millionenfach kniffliger). Also, falls du der Typ bist, der gerne Katzenvideos auf YouTube stalkt, wirst du hier garantiert ordentlich Spaß haben – vielleicht findest du sogar hinter einem einfachen Strichmuster eine Katze, die dich anlacht.