Okay, stell dir folgendes vor: Du sitzt mit deinem Handy in der Hand, bereit für eine grandiose Zeit, und da kommt es, das Game, das du schon immer wolltest: Monster DIY Create. Ein Spiel, in dem du zum verrückten Wissenschaftler wirst und deine eigenen, bizarren Kreaturen erschaffst. Klingt nach einem Samstagabend mit Freunden und ein wenig zu viel Zucker, oder?
Erstens: die schiere Kreativität, die dieses Spiel von dir verlangt. Es ist, als ob du in einen riesigen Baukasten voller Monsterteile fällst. Wähle aus verschiedenen Körpern, Fähigkeiten und Accessoires – ein bisschen wie bei einem verrückten Einkaufsbummel, nur ohne die schmerzende Kreditkarte. Willst du ein Monster mit drei Köpfen und pinken Flügeln? Oder doch lieber eins, das Feuer spuckt und einen Schnurrbart trägt? Die Möglichkeiten sind endlos. Ehrlich gesagt, ich habe mich ein wenig wie ein gottgleicher Künstler gefühlt... Na gut, vielleicht ein übermotivierter Bastler.
Jetzt kommt der Spaßteil: Diese Kreaturen sind nicht nur zum Anschauen da. Nein, du lässt sie gegen andere Spieler antreten, als wäre es ein dramatischer Szenenwechsel in einem Marvel-Film. Die Strategie ist hier der Schlüssel (oder der Türstopper, wenn du mich fragst). Anfangs dachte ich, ich könnte einfach drauflos ballern, aber jetzt weiß ich: Planung ist alles. Es hat fast den Charme von Poker – nur dass dein Gegner ein glitschiges Tentakelmonster ist.
Und die Erkundung – oh Mann, die ist so spannend, dass du vergisst, dass du in deinem Zimmer bist und nicht auf einer epischen Quest. Die Landschaften sind voller Geheimnisse und manchmal fühlte ich mich, als hätte ich die verborgenen Schätze von Indiana Jones entdeckt. Noch besser, es gibt kostenlosen Fortschritt durch das Sammeln neuer Monsterteile und Siege in Kämpfen. Da fühlt sich jeder Erfolg an wie ein Gewinn im Lotto, nur ohne das Geld (leider).
Visuell ist Monster DIY Create ein Augenschmaus – die Grafiken sind so lebendig, dass du fast den Atem deines Monsters spüren kannst. Oder war das nur mein Hund, der mich anstupste? Ich bin mir nicht sicher. Die Soundeffekte? Nun, sie treffen den Nerv – epische Monstergebrüll, die dich an dein erstes Godzilla-Film-Erlebnis erinnern.
Im Großen und Ganzen – nach anfänglicher Skepsis bin ich jetzt völlig süchtig. Probiere es aus und lass uns gemeinsam die virtuelle Welt erobern. Ich meine, wer will nicht der beste Monsterdesigner der Galaxie sein?