Also, schnallt euch an, denn wir steigen in den verrückten Zug des Spiels Monster Schminke 3D ein! Stellt euch vor, eure Make-up-Fähigkeiten sind das einzige, was zwischen einem Monster und seinem schaurigen Geheimnis steht. Ihr seid die letzte Verteidigungslinie, um unsere haarigen und schuppigen Freunde vor den neugierigen Augen der Menschheit zu bewahren. Bereit, ein paar schräge Kreaturen zu verwandeln?
Im Grunde ist dieses Game eine Mischung aus einem spaßigen Simulationsspiel und einer leichten Casual-Herausforderung, die euch zu den absoluten Meistern der Verwandlung macht. Eure Aufgabe? Bringt diese wilden Wesen in Form – färbt ihre Haut, passt die Zahnstellung an (Hallo, Zahnarzttrauma aus meiner Kindheit!) und wählt die perfekte Perücke, um sie so menschlich wie möglich aussehen zu lassen. Klingt nach einem typischen Freitagabend, oder?
Es gibt verschiedene Spielmodi, die das Ganze spannend halten. Der kreative Modus ist wie ein Spielplatz für eure Fantasie. Aber wenn ihr auf den Nervenkitzel steht, stürzt euch in die Kampagne – hier werden eure Fehler schmerzlich offensichtlich, fast so, als ob ihr einem echten Monster beim Frühstück im Weg steht! Der Druck ist echt, Leute.
Zur Bedienung: Die Steuerung ist so simpel, dass selbst meine Oma (die glaubt, dass der Computer ein Toaster ist) es verstehen würde. Einfach ziehen und loslassen, und schon verwandelt ihr euch in einen virtuellen Make-up-Guru. Und ja, ich habe selbst anfangs gezweifelt. Dachte, es sei ein Kinderspiel – bis ich versehentlich einem Monster den Look eines Clowns verpasste, ups!
Optisch ist das Spiel ein echter Augenöffner. Die 3D-Grafik ist so lebendig, dass ihr fast den Pinsel in der Hand spürt. Und die Musik? Ein echter Ohrwurm – als ob der DJ aus der Unterwelt persönlich aufgelegt hätte.
Also, worauf wartet ihr noch? Taucht ein in diese wilde, bunte Welt und zeigt, was ihr könnt. Downloadet euch Monster Schminke 3D und rettet die Monster mit ein paar Meisterstrichen. Oder, wie ich es nenne, die schrägste Make-up-Party aller Zeiten! Vielleicht denkt ihr jetzt: Kann so ein Spiel wirklich fesseln? Ehrlich gesagt, ja! Es ist wie ein gutes Buch – man will einfach nicht aufhören...