Jetzt kostenlos spielen Spiel Nicht in meinem Kerker!
3.274

Wo ist meine Ente? Spezialausgabe

5/5(stimmen: 2)📅2019 Feb 05
Wo ist meine Ente? Spezialausgabe

Also, du schnappst dir hier keinen schnöden Detektivhut, sondern wirst zum knuffigen Meisterdetektiv auf Entenjagd ja, richtig gehört, in Wo ist meine Ente? Spezialausgabe geht’s nicht nur um Schnabel, sondern um echtes Brainpower-Action-Adventure! Die Bühne? Von mysteriösen Wäldern, die aussehen, als hätten sie Google Maps komplett abgeschworen, bis hin zu vergessenen Ruinen und neonblinkenden Großstadtdschungeln. Wer hätte gedacht, dass Entenjagd so vielseitig sein kann?

Jetzt mal Tacheles: Das Herzstück ist definitiv die interaktive Umwelt. Alles lässt sich untersuchen, anwählen und irgendwie zweckentfremden quasi wie Oma’s berühmter Wohnzimmerfundus, in dem sich immer ein Schatz oder eine Nervensäge versteckt. Dabei kommt die KI der Gegner ziemlich clever daher. Die kleinen Rabauken reagieren nicht nur stumpf, sondern versuchen dir eben mal einen Strich durch die Rechnung zu machen. Klar, das macht das Suchen von Entchen schwieriger, aber hey, wäre ja langweilig, wenn jede Suche nur ein Spaziergang wäre.

Und dann ist da noch das Entscheidungs-Feature: Jeder Schritt, jede Wahl beeinflusst deine Story. Kein schnöder lineares Weg-vorwärts-Kram hier, sondern eher so ein Warte mal, hab ich das gerade richtig gemacht?-Feeling. Das Ergebnis: Jede Runde fühlt sich wie ein frischer Spaziergang durchs Pixel-Paradies an nur, dass man eben dringend seine Enten vermisst. Tipp: Leg dir den Shift-Button warm, denn Nervenkitzel gibt's vorneweg.

Zu guter Letzt hebt der Charakter-Progression-Baum die Langzeitmotivation hoch, als hätte er ein Upgrade direkt aus dem RPG-Himmel geklaut. Rätsel knacken bringt Erfahrungspunkte ein, mit denen du nicht nur Skills, sondern auch coole Gadgets freischaltest handy, wenn der kleine Schnabel plötzlich zur Schlüsselrolle im genialen Puzzleplan wird. Ich hab’s versucht, das Crafting-Fach zu meistern, und naja, mehr Chaos als Ordnung hinbekommen. Ganz ehrlich, das war fast schon Kunst.

Kurzum: Wenn du Bock hast, deine grauen Zellen zu kitzeln, ein bisschen fies gemeine KI auszutricksen und nebenbei eine Ente zu suchen, die sich offensichtlich am besten Verstecken spielt, dann ist dieses Spiel dein nächster GG. Also, Ran an die Tasten und find deine Entchen oder bleib für immer der Typ, der eine Ente gesucht hat und nur Fragen zurückließ.