Okay, Leute, schnallt euch an, denn ich werde euch jetzt von Friday Night Funkin erzählen, oder wie wir es hier liebevoll abkürzen: FNF. Ich meine, wer hätte gedacht, dass ein Spiel, in dem man sich rhythmisch gegen andere rappenden Charaktere behaupten muss, so viel Auftrieb im Gaming-Universum bekommt? Es ist wie ein musikalischer Wettkampf auf dem Schulhof, nur dass die Stakes viel höher sind – schließlich geht es um die Liebe!
Die Geschichte dreht sich um unseren Hauptcharakter, den Boyfriend, der alles daran setzt, das Herz seiner Freundin, der Girlfriend, zu gewinnen. Und wie macht man das? Natürlich durch epische musikalische Duelle! Dabei trifft Boyfriend auf eine skurrile Truppe von Gegnern, jeder mit seinem eigenen besonderen Stil und einer Persönlichkeit, die so bunt ist wie ein Regenbogen nach dem Regen. Und nicht zu vergessen: Girlfriends Vater, ein furchteinflößender Musiker, der die Latte für unsere Beats ordentlich hochlegt.
Die Spielmechanik ist im Grunde einfach – man steuert Boyfriend und muss die entsprechenden Pfeiltasten im Takt der Musik drücken. Kommt euch bekannt vor? Ja, das ist wie mit den Pfeilen in einem Dance Dance Revolution Automaten, aber mit mehr Swag. Wenn du den Rhythmus triffst, steigt dein Score, und hey, je besser du bist, desto mehr Applaus gibt es von Girlfriend! Ich kann mich noch erinnern, wie ich das erste Mal gegen den ersten Boss verloren habe… Es war, als wäre ich mit meinem letzten Burger in der Schlange überrannt worden. Peinlich! Aber der Nervenkitzel, als ich schließlich gewonnen habe, war unbezahlbar!
Das Spiel hat diesen coolen, retro-inspirierten Grafikstil, der einen sofort in die 8-Bit-Zeit zurückversetzt – erinnert euch an die alten Nintendo-Spiele? Die Musik ist ein Ohrwurm, der sich mit jedem Level verändert und dir das Gefühl gibt, immer wieder auf die Tanzfläche zurückzukehren. Man muss die Leute einfach immer wieder beeindrucken, oder?
Mit jedem Level wird die Herausforderung größer, und das fühlt sich irgendwie an wie ein Mix aus Guitar Hero und Battle Royale, nur dass hier die einzige Waffe dein Rhythmusgefühl ist. Friday Night Funkin ist wirklich mehr als nur ein Spiel; es ist eine charmante Geschichte über Liebe, Wettbewerb und ganz viel Selbstentfaltung. Bereit, deine eigenen Beats zu finden und die Bühne zu rocken? Let’s go!