Okay Leute, haltet eure spitzen Ohren bereit, denn ich habe eine Geschichte über ein Spiel, das so spannend ist wie das letzte Level von Dark Souls - nur mit mehr Feenstaub und weniger Frust (hoffentlich). Die Rede ist von Elf Archer. Klingt episch, oder? Und das ist es auch! Du schlüpfst in die Rolle eines Elfen - ja, genau, wie Legolas, nur mit weniger majestätischem Haar, es sei denn du bist ein Cosplayer, dann ziehe ich meinen Hut - und kämpfst gegen allerlei fiese Kreaturen. Von goblinsicheren Goblins bis hin zu orkfiesen Orks ist alles dabei.
Das Spiel ist perfekt für alle, die auf Action aus sind und auf Präzision stehen. Denn, mal ehrlich, wer liebt es nicht, wenn man mit einem gezielten Pfeil einen Gegner umhaut, als wäre man der Robin Hood der digitalen Welt? Wir sprechen hier von unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Waffen, die nicht einmal der Weihnachtsmann in seiner Werkstatt zusammenbauen könnte - von Bögen bis zu Schleudern. Und ja, da gibt's auch Charakterentwicklung. Ich meine, wer will schon ewig der Anfängerelf bleiben, wenn man fiese Fähigkeiten und stärkere Waffen haben kann?
Ein persönliches Highlight für mich? Nun, ich erinnere mich, wie ich am Anfang dachte, dass ich nie ein Ork umlegen würde - so unsicher war ich. Doch nach ein paar Stunden (und einigen Snacks) fühlte ich mich wie eine Mischung aus Katniss Everdeen und einem überkoffeinierten Eichhörnchen. Die mobile Verfügbarkeit ist auch ein Plus. Ob du im Bus sitzt oder in der Schlange beim Bäcker stehst, du kannst immer ein paar Goblins plätten. Ehrlich gesagt, das fühlt sich fast therapeutisch an.
Aber, kein Spiel ist perfekt. Manchmal kann die Steuerung ein wenig launisch sein (wie ein Teenager auf einem Montagmorgen), und hin und wieder fragt man sich, ob die Goblins wirklich so stark sein sollten. Doch letztlich überwiegt der Spielspaß. Und falls ihr das Gefühl habt, dass ihr in einem anderen Leben ein Elfenseele wart, dann könnte euch Elf Archer wirklich das Spiel sein, auf das ihr gewartet habt.