Stell dir vor: Du und dein Partner seid die Bonnie und Clyde der Finanzen, aber ohne das ganze Drama und die Gefahr. Willkommen bei Couple Rich Rush! Hier dreht sich alles um das Sammeln von Moneten, das Aufpeppen eures Cribs und ein wenig virtuellem Parkour – weil, warum nicht? (Ihr wisst, das ist das Zeug, das man mit einem Joystick und nicht mit Laufschuhen macht.)
Beginnen wir mit der Arcade-Parkour-Version des Spiels. Stell dir vor, du sprintest wie ein Eichhörnchen auf Koffein durch ein Einkaufszentrum, mit dem Ziel, mehr Geld zu sammeln, als Jeff Bezos in seinen wildesten Träumen sieht. Dein Partner ist dein Komplize – ihr gebt euch gegenseitig Knete durch grüne und geheime Türen, um den Bankrott-Troll zu besiegen. Ehrlich gesagt, das ist wie ein Actionfilm, bei dem du der Regisseur bist.
Aber warte, es gibt mehr! Im VR-Modus fühlt es sich an, als würdest du in einem dieser Luxusmagazine blättern und gleichzeitig stuntreife Sprünge machen. Ich meine, wer hätte gedacht, dass das Schmücken deines Eigenheims so abenteuerlich sein könnte? Dein hart erwirtschaftetes Geld kann in schicke Möbel und Dekorationen investiert werden. Ich meine, ich dachte immer, dass DIY-Projekte stressig sind, aber wenn man es im Spiel macht, ist es eher wie ein entspannter Wochenendausflug.
Ehrlich gesagt, anfangs dachte ich, das Spiel wäre nur ein weiterer Versuch, mit minimalem Aufwand reich zu werden – wie diese zweifelhaften Anlagetipps auf Facebook. Aber jetzt denke ich... es ist eher wie eine gute Netflix-Serie: süchtig machend und man kann einfach nicht aufhören, bis man die ganze Staffel durch hat. Und ja, ich gebe zu, dass ich meine Spielzeit mal mit dem echten Leben verwechselt habe. (Mein Kühlschrank sieht im Spiel einfach besser aus.)
Und falls ihr euch fragt, ob ihr alleine spielen könnt – vergesst es! Dies ist ein Teamspiel. Kooperiert oder fallt. Es ist fast so, als ob Fortnite und Die Sims ein Baby hätten, das das Monopoly-Brettspiel umarmt. Bereit dafür? Dann schnapp dir deinen Controller, ruf deinen Partner und stürze dich ins Abenteuer. Es ist ein kleines bisschen verrückt, aber hey, wer braucht schon Normalität?